Ethik-Kommission
Gemäß dem neuen Gesetz vom 23. August 2023 zur Qualität der Dienstleistungen für ältere Menschen hat Les Jardins d’Alysea entschieden, mit Unterstützung von Synergie, einen Ethikausschuss einzurichten.
Der Ethikausschuss leistet auf Antrag eines Bewohners, dessen gesetzlichem Vertreter, einer Kontaktperson oder einer Fachkraft Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung in ethischen Angelegenheiten und beantwortet Fragen zur Achtung der Grundrechte der Bewohner.
Kurzdefinition der Ethik:
Gemeinsame Reflexion, die verschiedene Standpunkte (Bewohner, Angehörige, Fachkräfte) einbezieht und durch konkrete Ausnahmesituationen angestoßen wird, in denen Werte oder Interventionsprinzipien im Widerspruch zueinander stehen. (*)
Haben Sie eine ethische Fragestellung? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
- Das untenstehende Formular kann online eingereicht werden.
Sie können uns auch erreichen
- per E-Mail: comitedethique@alysea.lu
- per Formularabgabe: Das an den Ethikausschuss gerichtete Formular erhalten Sie am Empfang. Füllen Sie dieses aus und legen Sie es im Postverteiler „Ethikausschuss“ am Empfang ab.
- auf direktem Weg durch ein Gespräch mit einer der Vertreterinnen des Ethikausschusses: Frau Harig Lampert Marie, Psychologin; Frau Fernandes Sandrine, stellvertretende Direktorin.
Alle Ihre Fragen werden vertraulich behandelt.
(*) ANESM Oktober 2010: Ethische Fragen in sozialen und medizinisch-sozialen Einrichtungen (übersetzt aus dem Französischen)