Die Jardins d’Alysea überreichen einen Scheck über 3.800 Euro an die Organisation Leederwon asbl
/dans Actus /par caroline.scassellatiDie Bewohner des Pflegeheims Les Jardins d’Alysea in Crauthem sind sich der Bedeutung der Arbeit der Leederwon asbl bewusst und unterstützen diese Organisation. Mit Motivation und Einsatz ihrer Fähigkeiten haben sie sich zusammengetan und können dieser nun eine großzügige Spende zukommen lassen.
Die Belegschaft und Bewohner von Les Jardins d’Alysea ergreifen Initiative
Seit mehreren Jahren schon setzen sich die Bewohner, mit der Unterstützung der Belegschaft des Pflegeheims, zugunsten verschiedener in Luxemburg tätiger Organisationen ein. Seit 2018 gilt ihr Engagement der Organisation Leederwon asbl und sie sammeln Spenden, um den Hof finanziell bei der Verwaltung und den verschiedenen Aktivitäten zu unterstützen.
Schöne Artikel, die von den Bewohnern hergestellt wurden
Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat es drei Jahre gedauert, bis die Bemühungen der Bewohner und der Belegschaft von Les Jardins d’Alysea Gestalt annehmen konnten. Voller Tatendrang vereinten sie ihr Können, um eine große Auswahl an Artikeln herzustellen, die auf den Weihnachtsmärkten, an Ostern, auf Sommerfesten und anderen Veranstaltungen des Pflegeheims zum Verkauf angeboten wurden. Eine Tombola ermöglichte es, den durch den Verkauf von Artikeln gesammelten Betrag aufzurunden.
Überreichung eines Schecks über 3.800 Euro bei einem Umtrunk
Schließlich wurde am 18. April bei einem Umtrunk in der Cafeteria des Pflegeheims ein Scheck über 3.800 Euro an die Verantwortlichen der Leederwon asbl überreicht. Stellvertretend für die Bewohner und die Belegschaft erklärte Frau Isabelle Wirtzler, Direktorin von Jardins d’Alysea: „Nach drei Jahren Arbeit, Treffen und Austausch haben wir endlich die Möglichkeit, diese Summe von 3.800 Euro voller Stolz an diese Organisation zu überreichen, die sich jeden Tag dafür einsetzt, Kindern mit oft schwerer Behinderung Momente der Freude und des Lächelns zu schenken« .
Reitsport in Luxemburg praktizieren und bekannt machen
Leederwon wurde 2008 in Betzdorf gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das Reiten hier im Land bekannt und zugänglich zu machen. So bietet die Organisation Einzelpersonen und Gruppen jeden Alters, darunter auch Menschen mit Handicap, die Möglichkeit, sich beim Reiten eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Für Menschen mit schwerer Behinderung nutzt die Organisation das 1980 in den Niederlanden erfundene „Hufbett“.
Über mehrere Jahre hinweg konnte Leederwon asbl durch private Spenden und Firmensponsoring wachsen. Seit 2022 besteht ein Abkommen mit dem Familienministerium, welches die Festanstellung einer Person ermöglicht. Darüber hinaus ist die vorläufige Unterstützung der Oeuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte besonders wertvoll ebenso wie die Spende der Bewohner von Jardins d’Alysea, die ihren Einsatz zugunsten verschiedener luxemburgischer Organisationen fortsetzen.
Les Jardins d’Alysea au Salon SeniorLux !
/dans Actus /par caroline.scassellatiLe Salon SeniorLux est un événement incontournable pour tous ceux qui souhaitent s’informer sur les dernières tendances et innovations pour une vie active et épanouissante. Avec plus de 100 exposants, le salon offre une grande variété de produits et services pour les seniors.
Les visiteurs peuvent participer à plusieurs conférences qui abordent des sujets tels que la santé, le bien-être, les divertissements, et bien d‘autres. Ces conférences permettent aux participants de s’informer sur des sujets qui les concernent directement et de repartir avec des réponses concrètes.
En plus des conférences, le salon offre plus des animations pour tester les nouveautés dans le domaine de la santé et du bien-être. Les visiteurs peuvent découvrir de nouvelles pratiques et expérimenter de nouvelles techniques pour améliorer leur qualité de vie.
La prévention est également un thème important du salon. Des professionnels de la santé proposent des conseils et des informations sur la prévention des maladies et les bonnes pratiques à adopter pour une vie saine et équilibrée.
Les „Jardins d’Alysea“ seront présents au Salon SeniorLux les 21 et 22 Avril 2023, de 10h00 à 18h00, à LUXEXPO the Box. C’est l’occasion idéale pour les seniors de s’informer, de faire connaissance et de découvrir la résidence et tous ses atouts.
Venez-nous visiter !

© Salon SeniorLux
Plus d’informations : https://www.seniorlux.lu/
Liens
Voici quelques liens intéressants pour vous !
Les Jardins d’Alysea
48, rue de Hellange
L-3327 Crauthem
Luxembourg
Archive
- août 2023
- mai 2023
- avril 2023
- mars 2023
- janvier 2023
- décembre 2022
- novembre 2022
- octobre 2022
- septembre 2022
- juillet 2022
- juin 2022
- mai 2022
- février 2022
- novembre 2021
- juillet 2021
- avril 2021
- février 2021
- juillet 2020
- janvier 2020
- décembre 2019
- juin 2019
- mai 2019
- avril 2019
- décembre 2018
- août 2018
- avril 2018
- juin 2017
- avril 2017