Die Jardins d’Alysea überreichen einen Scheck über 3.800 Euro an die Organisation Leederwon asbl
/in Actus /von caroline.scassellatiDie Bewohner des Pflegeheims Les Jardins d’Alysea in Crauthem sind sich der Bedeutung der Arbeit der Leederwon asbl bewusst und unterstützen diese Organisation. Mit Motivation und Einsatz ihrer Fähigkeiten haben sie sich zusammengetan und können dieser nun eine großzügige Spende zukommen lassen.
Die Belegschaft und Bewohner von Les Jardins d’Alysea ergreifen Initiative
Seit mehreren Jahren schon setzen sich die Bewohner, mit der Unterstützung der Belegschaft des Pflegeheims, zugunsten verschiedener in Luxemburg tätiger Organisationen ein. Seit 2018 gilt ihr Engagement der Organisation Leederwon asbl und sie sammeln Spenden, um den Hof finanziell bei der Verwaltung und den verschiedenen Aktivitäten zu unterstützen.
Schöne Artikel, die von den Bewohnern hergestellt wurden
Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat es drei Jahre gedauert, bis die Bemühungen der Bewohner und der Belegschaft von Les Jardins d’Alysea Gestalt annehmen konnten. Voller Tatendrang vereinten sie ihr Können, um eine große Auswahl an Artikeln herzustellen, die auf den Weihnachtsmärkten, an Ostern, auf Sommerfesten und anderen Veranstaltungen des Pflegeheims zum Verkauf angeboten wurden. Eine Tombola ermöglichte es, den durch den Verkauf von Artikeln gesammelten Betrag aufzurunden.
Überreichung eines Schecks über 3.800 Euro bei einem Umtrunk
Schließlich wurde am 18. April bei einem Umtrunk in der Cafeteria des Pflegeheims ein Scheck über 3.800 Euro an die Verantwortlichen der Leederwon asbl überreicht. Stellvertretend für die Bewohner und die Belegschaft erklärte Frau Isabelle Wirtzler, Direktorin von Jardins d’Alysea: „Nach drei Jahren Arbeit, Treffen und Austausch haben wir endlich die Möglichkeit, diese Summe von 3.800 Euro voller Stolz an diese Organisation zu überreichen, die sich jeden Tag dafür einsetzt, Kindern mit oft schwerer Behinderung Momente der Freude und des Lächelns zu schenken„.
Reitsport in Luxemburg praktizieren und bekannt machen
Leederwon wurde 2008 in Betzdorf gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das Reiten hier im Land bekannt und zugänglich zu machen. So bietet die Organisation Einzelpersonen und Gruppen jeden Alters, darunter auch Menschen mit Handicap, die Möglichkeit, sich beim Reiten eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Für Menschen mit schwerer Behinderung nutzt die Organisation das 1980 in den Niederlanden erfundene „Hufbett“.
Über mehrere Jahre hinweg konnte Leederwon asbl durch private Spenden und Firmensponsoring wachsen. Seit 2022 besteht ein Abkommen mit dem Familienministerium, welches die Festanstellung einer Person ermöglicht. Darüber hinaus ist die vorläufige Unterstützung der Oeuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte besonders wertvoll ebenso wie die Spende der Bewohner von Jardins d’Alysea, die ihren Einsatz zugunsten verschiedener luxemburgischer Organisationen fortsetzen.
Les Jardins d’Alysea auf dem Salon SeniorLux!
/in Actus /von caroline.scassellatiDieses Ereignis ist eine unverzichtbare Quelle der Inspiration und Innovation für all jene, die ein aktives und erfülltes Leben führen möchten. Mit über 100 faszinierenden Ausstellern bietet die Messe eine Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche von Senioren zugeschnitten sind.
Begeben Sie sich auf eine inspirierende Reise voller neuer Erkenntnisse, indem Sie an einer Vielzahl von spannenden Konferenzen teilnehmen, die Themen wie Gesundheit, Wohlbefinden, Unterhaltung und vieles mehr abdecken. Lernen Sie dabei nicht nur neueste Trends und Innovationen kennen, sondern auch konkrete Antworten und Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu steigern.
Neben den Konferenzen können Sie bei zahlreichen faszinierenden Animationen die neuesten Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden testen und ausprobieren. Entdecken Sie neue Praktiken und experimentieren Sie mit neuen Techniken, die Ihnen helfen werden, Ihre Lebensqualität auf eine höhere Stufe zu heben.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Messe ist die Prävention. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich von erfahrenen Gesundheitsexperten wertvolle Ratschläge und Informationen zu holen, die Ihnen helfen, Krankheiten zu vermeiden und einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil zu führen.
Lassen Sie sich dieses inspirierende Event nicht entgehen! « Les Jardins d’Alysea » heißen Sie am 21. und 22. April 2023 in der LUXEXPO the Box herzlich willkommen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich zu informieren, Gleichgesinnte kennenzulernen und die faszinierenden Annehmlichkeiten dieser Residenz zu entdecken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

© Salon SeniorLux
Weitere Informationen: https://www.seniorlux.lu/
Mit Hilfe des Roten Kreuzes, unterstützen die Jardins d’Alysea die ukrainischen Flüchtlinge
/in Actus /von schloesser davidSchon seit geraumer Zeit liegt es den Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheimes Les Jardins d’Alysea am Herzen, Leuten in Not zu helfen. Mit der Unterstützung der hilfsbereiten Betreuer können die Einwohnerinnen und Einwohner so in Kontakt mit der Außenwelt bleiben, ganz in einem empathischen und barmherzigen Ansatz.
Die Solidarität ist verankert in der DNA der Jardins d’Alysea
Dieser Ansatz ermöglicht es den Seniorinnen und Senioren ihren Alltag nützlich zu gestalten und schreibt sich außerdem ideal in ihre Philosophie ein: Viele unter ihnen haben früher schon als Gemeinnützige gearbeitet bei verschiedenen Organisationen, wie zum Beispiel beim Roten Kreuz, dem Bazar International und vielen mehr. „Unsere Einwohnerinnen und Einwohner wollten immer schon Anderen in Not Hilfe leisten, sei es im Rahmen des Télévie und bei Verbänden wie le Petit Prince war, oder bei Aktionen für krebskranke Kinder und Kinderkrankenhäuser.“, erklärt Isabelle Wirtzer, Direktorin der Jardins d’Alysea.
Weitere Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge
Seit Anfang der Unruhen in der Ukraine und der Ankunft der ukrainischen Flüchtlinge auf Luxemburger Boden, war es höchste Priorität des Jardins d’Alysea und dessen Bewohnerinnen und Bewohner diese gut zu empfangen und zu unterstützen. Im April hat das Pflegeheim das Rote Kreuz kontaktiert, um sich über die Bedürfnisse der Flüchtlinge zu erkundigen. Daraufhin haben die Jardins d’Alysea alte Möbel, Matratzen, Kissen und weiteres gespendet, um die Wohngebiete besser auszustatten.
Doch bleiben alle Beteiligten weiterhin motiviert und engagiert, denn einige von ihnen haben selbst schon einen Krieg miterlebt und erinnern sich an die schwierige Zeit während des Zweiten Weltkrieges.
Deshalb haben die Vertreter des Jardins d’Alysea sich mit ihren Einwohnerinnen und Einwohner zusammen einen Scheck in Höhe von 1.000€ an das Rote Kreuz übergeben, um den ukrainischen Flüchtlingen weiterhin auf den Weg zu helfen.
Diese Schecküberreichung fand am Freitag, den 25. November statt, während einer kleinen Zeremonie, bei der verschiedene Leute eine kleine Rede hielten, wie unter anderem eine Bewohnerin, die ihr ganzes Leben lang freiwillig beim Roten Kreuz ausgeholfen hat. Es waren auch Vertreter des Roten Kreuzes anwesend, die die humanitären Werte der Vereinigung noch einmal erläutert haben.
Dank der Bewohnerinnen und Bewohner und des gesamten Personals des Jardins d’Alysea, nimmt die Hilfsbereitschaft und die gegenseitige Unterstützung nie ein Ende!
Ausgang auf die Schueberfouer
/in Actus /von schloesser davidAm ersten September konnten sich die Bewohner*Innen des Jardins d’Alysea auf einen Besuch auf der Schueberfouer freuen. Es wurde gelacht, genascht und sich amüsiert.
Anbord der Princesse Marie-Astrid
/in Actus /von schloesser davidDie Bildungsgruppe hat eine Schlemmerfahrt auf der M.S. « Princesse Marie Astrid » organisiert. Die Passagiere konnten während der Fahrt wunderschöne Ausblicke auf die Weinberge, die Dörfer, die Hügel und Wälder genießen. Eine nette Abwechslung!
Die Konzerte im Jardins d’Alysea
/in Actus /von schloesser davidIm Juni für die Fête de la Musique hatten wir die Ehre mir Zusammenarbeit mit der Fondation EME, verschiedene Künstler*innen bei uns zu begrüßen, die uns einen Nachmittag lang aus dem Alltag entfliehen ließen. Geigerinnen, Gitarristen und Sänger boten uns die ganze Bandbreite der klassischen Musik und ließen die Zuschauer*innen sprachlos zurück.
Am 15. Juli 2022 wurde von der gleichen Stiftung ein Duett mit Gesang, Gitarre und Bratsche angeboten.
Wenn Sie bisher noch nicht die Möglichkeit hatten, ein Konzert der Musiker*innen der Fondation EME zu besuchen, lädt Sie das Team der Erzieher*innen herzlich zur nächsten Auflage, die einmal im Monat stattfindet, ein.
Mitte September hat ein Konzert eines Saxophonisten die Bewohner*Innen verzaubert.
das Sommerfest
/in Actus /von schloesser davidDas Sommerfest stand ganz im Zeichen des Jahrmarkts mit Dekorationen, Animationen und Kostümen aus vergangenen Zeiten.
Nach dem Mittagessen fand die Ziehung der Tombola statt, bei der es zahlreiche Preise zu gewinnen gab. Den ganzen Tag über fanden verschiedene Animationen statt. Dieser wunderschöne, festliche, gesellige und herzliche Nachmittag hat die Bewohner*Innen, ihre Familien und alle Teilnehmer erfreut und verzaubert.
Ausflug in den Royal Palace
/in Actus /von schloesser david19 Bewohner*Innen der Jardins d’Alysea und 6 Begleiter*Innen besuchten die Vorstellung des Kabaretts Royal Palace und entdeckten eine außergewöhnliche Welt, in der Phantasie und Realität miteinander verschmelzen.
Sänger, Jongleure, Tänzer, Seiltänzer, Illusionisten und Zauberer … fast 40 hochkarätige Künstler aus aller Welt erfreuten und begeisterten die Bewohner*Innen mit ihrem Rhythmusgefühl, ihrer Risikobereitschaft, ihrer Virtuosität und ihrer Kreativität bei ebenso abwechslungsreichen wie atemberaubenden Nummern. Vor der Show aßen die Bewohner in einem der Restaurants des Royal Palace zu Mittag und genossen traditionelle französische Küche in einer festlichen und musikalischen Atmosphäre.
Erkunden Sie unsere neue Webseite!
/in Actus /von schloesser davidWir haben unsere neue Webseite neu strukturiert, um die Navigation zu vereinfachen. Sie ermöglicht es jetzt mehr denn je, den gesuchten Inhalt leicht zu finden und macht die Navigation effizienter und intuitiver.
Die Webseite wurde in französischer Sprache entwickelt und wird in Kürze um eine deutsche und luxemburgische Version erweitert.
Entdecken Sie insbesondere unter der Rubrik „Aktuelles“ alle Neuigkeiten unserer Residenz. Wir hoffen, dass Ihnen das neue Layout gefällt. Bitte zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen, Kommentare und Vorschläge unter „Kontakt“ mitzuteilen.
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)
Les Jardins d’Alysea
48, rue de Hellange
L-3327 Crauthem
Luxembourg
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- November 2021
- Juli 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Juli 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- April 2018
- Juni 2017
- April 2017