Am 4. August 2023 erlebte eine Bewohnerin der Seniorenresidenz „Les Jardins d’Alysea“ in Crauthem einen bedeutungsvollen Tag: Frau Élise Lanners-Kremer feierte nämlich ihren 100. Geburtstag inmitten ihrer Familie und Bekannten. Gemeinsam mit der Direktorin, Frau Isabelle Wirtler, den Mitgliedern der Verwaltung und den fürsorglichen Betreuerinnen wurde dieser besondere Anlass gebührend gefeiert.
Die emotionale Feier wurde durch die Anwesenheit hochrangiger Gäste noch weiter aufgewertet. Unter ihnen befanden sich Herr Max Hahn, Minister für Familie und Integration, und Minister für die Großregion, sowie der Bürgermeister der Gemeinde Erpeldingen an der Sauer, Herr Claude Gleis, und die Schöffen der Gemeinde Roeser, Frau Bettina Ballmann und Herr Angelo Lourenço. Zusätzlich zu den vielen Blumen und Geschenken, erhielt Frau Lanners-Kremer stellvertretend für den Großherzog von Minister Max Hahn zu diesem Anlass die Medaille des „L’ordre de Mérite du Grand-Duché de Luxembourg“ überreicht.
Die am 4. August 1923 geborene Élise Lanners-Kremer führte früher zwei Cafés: In ihrer Jugend betrieb sie das “Café Henri VII“, und mit etwa 40 Jahren eröffnete sie eine weiteres Café namens “Café des Sports” in Ettelbrück. Ihr Leben war geprägt von harter Arbeit, ohne dass sie je die Stunden gezählt hätte.
Frau Lanners-Kremer lebt seit Januar 2018 lebt in der Residenz „Les Jardins d’Alysea“. In ihrer Freizeit widmet sie sich mit Begeisterung dem Stricken, Backen und der Gartenarbeit und ist gerne unter Leuten, denen sie auch immer wenn es ihr möglich ist hilft.
Die Feierlichkeiten wurden am Nachmittag in der Seniorenresidenz „Les Jardins d’Alysea“ fortgesetzt, als einige Mitarbeiter und Bewohner von der „L’Orangerie“ gemeinsam einen Jubiläumskuchen genossen.